Gartenpavillon Metall

GARTENPAVILLON AUS METALL: HINGUCKER IM GARTEN

In unserem Sortiment finden Sie Gartenpavillons aus Metall in verschiedenen Größen und Ausführungen. Egal ob mit verzinktem, pulverbeschichtetem oder rostigem Finish: Jeder Metallpavillon von KUHEIGA ist aus stabilem Eisen gefertigt, wodurch eine hohe Witterungsbeständigkeit und genügend Stabilität gegeben ist. Die kleineren Ausführungen unserer Pavillons eignen sich ideal als berankter Hingucker in einer kuscheligen Gartenecke oder als gemütlicher Ort, an dem Sie bei einer Tasse Kaffee unter dem Rosenpavillon die Seele baumeln lassen können. Die größeren Gartenpavillons sind ein wahrer Blickfang und können mit unserem Sonnenschutz aus hochwertiger LKW-Plane ausgestattet werden. So kann der Pavillon dank seiner Dachkonstruktion mit Sonnenschutz versehen werden und als praktisches Partyzelt dienen.

 

Gartenpavillon


Vorteile eines Pavillons aus Metall

 

Robust und langlebig

Hochwertiger Sonnenschutz

Einsatz über viele Saisons

Ideal für eine gemütliche Sitzecke

Besonderer Hingucker im Garten

Rankhilfe für Rosen, Clematis und andere Kletterpflanzen

METALLPAVILLON ALS LANGLEBIGE UND ROBUSTE GARTEN DEKORATION

In öffentlichen Parks oder in anderen Grünanlagen sind Pavillons stets aus robustem Material gefertigt. Neben einfachen Pavillons aus Kunststoff oder Holz sind Gartenpavillons aus Metall immer häufiger in privaten Bereichen zu finden. Das hat seinen Grund, denn Eisen ist ein beständiges Material, das robust und hochwertig verarbeitet ist und stilvoller als Kunststoff wirkt. Ein Gartenpavillon aus Metall verleiht dem Garten ein besonderes Ambiente – so wurden luxuriöse Pavillons bereits vor vielen Jahrhunderten von Adligen als gemütliches Refugium im Garten genutzt, wie beispielsweise in Form eines prachtvollen Rosenpavillons, der – romantisch berankt – für ein verträumtes Ambiente sorgt. 

Für eine längerfristige Installation im Garten oder einen mehrjährigen saisonalen Einsatz ist ein Pavillon aus Metall die richtige Wahl, denn schlichte Gartenlauben und günstige Faltpavillons – beispielsweise aus dem Baumarkt oder Gartenfachmarkt – sind für diese Anforderungen nicht ausgelegt. Mit einem hochwertigen Gartenpavillon schaffen Sie einen gemütlichen Ort in Ihrem Garten, der für viele Jahre genutzt werden kann. Ob zum entspannten Zeitungslesen, bei einer gemütlichen Runde Kaffee oder einer abendlichen Grillfeier.

IMMER EINE GUTE WAHL: GARTENPAVILLON AUS METALL

Sie wollen Ihren Gartenpavillon auch an heißen Tagen nutzen und benötigen ausreichend Schatten? In unserem Sortiment finden Sie einen Sonnenschutzaufsatz, der aus dem gleichen Material wie LKW-Planen besteht, den Sie an den Metallpavillons befestigen können. Die hochwertigen Ösen sorgen dafür, dass der Sonnenschutz sicher am Dach oder den Seitenwänden befestigt werden kann und sich nicht bei Wind löst. So können Sie Ihren Gartenpavillon auch bei sonnigem und heißem Wetter vollkommen auskosten und unter ihm ein schattiges Plätzchen finden. Damit eignet sich der Gartenpavillon aus Metall nicht nur ideal für einen gemütlichen Nachmittag im Garten, sondern auch als Partyzelt für Familienfeiern oder eine Gartenhochzeit

Im Vergleich zu einem Sonnenschirm bietet ein Pavillon mit Sonnenschutz einige Vorzüge. Zum einen kann der Pavillon sicher verankert werden, wodurch der Sonnenschutz bei starkem Wind nicht davonweht. Zum anderen gibt es keinen lästigen Schirmständer in der Mitte der Sitzecke. Unter dem Dach eines Pavillons können Stühle und Tische so deutlich angenehmer gestellt werden.

Unsere kunstvollen Gartenpavillons aus Metall sind reich verziert und verfügen zudem über stabile seitliche Rankgitter. So können verschiedenste Kletterpflanzen wie Rosen, Clematis oder Hopfen an den Seitenwänden hochranken und dem Pavillon so zusätzlich eine romantische Note verleihen. Bereits im unbepflanzten Zustand ist ein Gartenpavillon aus Metall ein schöner Hingucker. Durch den seitlichen Bewuchs wird die Sitzgruppe im Garten vor Sonne und Wind geschützt. Viele Gartenliebhaber lassen den Gartenpavillon das ganze Jahr über beranken – so entsteht eine lauschige Sitzecke im Garten. Kletterrosen sorgen dabei für das gewisse Maß an Romantik im Garten. Laue Sonnenabende unter einem herrlich duftenden Rosenpavillon sind damit inklusive. 

AUSWAHL DES PASSENDEN PAVILLONS

Wenn Sie sich beim Design des Garten- oder Rosenpavillons nicht sicher sind, dann orientierten Sie sich am besten an Ihrem Garten. Ist dieser eher romantisch mit vielen Blumenbeeten, Rosenbögen oder auch Rankpflanzen angelegt, so macht sich ein Gartenpavillon aus Metall mit verschnörkelten Elementen besonders gut. Die überaus stabile Konstruktion unserer Pavillons eignet sich auch für einen Bewuchs durch Kletterpflanzen – einem romantisch bewachsenen Rosenpavillon in Ihrem Garten steht also nichts entgegen.  Bei sehr modernen Gärten, die mit Steinbrunnen oder auch mit Zen-Elementen, wie quadratischen Brunnen oder Ähnlichem angelegt sind, passt ein geradliniger Metallpavillon, wie beispielsweise aus verzinktem Metall.

Es kommt also in erster Linie darauf an, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Farblich bleiben Ihnen dabei alle Möglichkeiten offen: Ob in Schwarz, Weiß oder auch in einer Trendfarbe, die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten etwas für absolut jeden Geschmack. Ein Gartenpavillon aus Metall muss in keinem Fall langweilig sein, sondern kann gerade in schlichten Gärten ein toller farblicher Akzent sein – wie beispielsweise in Anthrazit oder Tannengrün.

verschiedene Gartenpavillons von KUHEIGA

WAS SIE BEIM KAUF EINES GARTENPAVILLONS BEACHTEN SOLLTEN

Eine hochwertige Verarbeitung ist beim Metallpavillon essenziell. Denn sie ist Grundlage für die Stabilität und Haltbarkeit Ihres Gartenpavillons, der Ihnen lange Freude bereiten soll. Alle Pavillons in unserem Sortiment sind qualitativ hochwertig – und als deutsches Unternehmen stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob es um den Aufbau eines Gartenpavillons aus Metall geht oder ob Sie Rückfragen zu Ersatzteilen oder Zubehör haben. Durch das sich verändernde Klima sind stärkere Wetterbelastungen an der Tagesordnung: heftige Gewitter und große Hitzebelastungen wirken sich auch auf die verwendeten Materialien aus. Ist bei einem heftigen Gewitter ein Seitenteil beschädigt worden oder die Dachplane gerissen oder ist das Material durch die hohe UV-Strahlung beeinträchtigt, melden Sie sich bei uns – wir finden eine Lösung.

GARTENPAVILLON AUS METALL VON KUHEIGA – PERSÖNLICHE BERATUNG & SERVICE

An einem Gartenpavillon aus Metall werden Sie lange Freude haben. Egal, ob für Grillfeste, für ein romantisches Dinner im Garten oder auch für ein gemütliches Kaffeekränzchen mit Freunden – ohne Zweifel ist ein Gartenpavillon aus Metall von KUHEIGA eine Investition, die sich langfristig lohnt. Schaffen Sie ihre eigenen Gartenträume – egal, ob in Form eines romantischen Rosenpavillons oder eines Partyzelts für Ihre Familienfeiern. 

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie nähere Informationen zu einzelnen Produkten oder Pavillon-Modellen? Wir helfen Ihnen gerne. Unter der Telefonnummer 04154 4777 steht Ihnen unser Serviceteam werktags von 9.00 bis 17.00 Uhr zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

1. Gartenpavillon aus Metall selbst bauen ist aufwendig

Das schwer zu verarbeitendem Rohmaterial ist widerspenstig und sollte einem Fachmann in die Hände gelegt werden. Entscheiden Sie sich daher für einen Pavillon von Kuheiga.

2. Besonders beliebt sind runde Gartenpavillons aus Metall

Neben den schönen Verzierungen, die ein runder Pavillon aus Metall mit sich bringt, gibt es die Möglichkeit, diesen zusätzlich zu bepflanzen. Lesen Sie hier, warum die runden Varianten so beliebt sind.

3. Ein Hauch Luxus - bepflanzte Pavillons im Jugendstil

Florale Elemente, geschwungene Linien und Symmetrien sind prägend für den Jugendstil. Erfahren Sie mehr, wie Sie den Stil mit einem Pavillon im Garten umsetzen können.

 

Ja, die meisten Metallpavillons lassen sich mit 1–2 Personen und einer Anleitung problemlos selbst montieren. Für größere Modelle sollte man jedoch mehr Zeit einplanen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Betracht ziehen.

Ja, hochwertige Metallpavillons mit festem Dach können ganzjährig genutzt werden. Es ist jedoch wichtig, die Konstruktion regelmäßig auf Stabilität zu überprüfen und gegebenenfalls Schneelasten zu entfernen. 

Regelmäßige Reinigung mit mildem Reinigungsmittel und Wasser genügt. Bei Bedarf sollten Kratzer ausgebessert und die Oberfläche neu versiegelt werden, um Korrosion zu verhindern.

Für dauerhafte Stabilität wird ein Punkt- oder Streifenfundament empfohlen. Es verhindert das Absacken und bietet Schutz vor Bodenfeuchtigkeit. 

Das hängt von der Größe und dem Bundesland ab. In vielen Regionen ist bis zu einer bestimmten Größe keine Genehmigung nötig. Es ist jedoch ratsam, sich vorab bei der zuständigen Behörde zu informieren.

Die Verankerung erfolgt meist durch Einbetonieren der Standfüße oder mittels spezieller Bodenanker. Dies gewährleistet Stabilität und Sicherheit bei Wind und Wetter.

Metallpavillons gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen Modellen für 2–4 Personen bis hin zu großen Varianten für 10 oder mehr Personen. Die Wahl hängt vom verfügbaren Platz und dem Verwendungszweck ab.

Bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung kann ein hochwertiger Metallpavillon mehrere Jahrzehnte halten. Die Lebensdauer hängt von Materialqualität und Witterungseinflüssen ab.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.kuheiga.com/gartenpavillon-metall#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Kann ich meinen Metallpavillon im Garten selbst aufbauen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja, die meisten Metallpavillons lassen sich mit 1\u20132 Personen und einer Anleitung problemlos selbst montieren. F\u00fcr gr\u00f6\u00dfere Modelle sollte man jedoch mehr Zeit einplanen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Betracht ziehen."}},{"@type":"Question","name":"Kann man den Metallpavillon auch im Winter stehen lassen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja, hochwertige Metallpavillons mit festem Dach k\u00f6nnen ganzj\u00e4hrig genutzt werden. Es ist jedoch wichtig, die Konstruktion regelm\u00e4\u00dfig auf Stabilit\u00e4t zu \u00fcberpr\u00fcfen und gegebenenfalls Schneelasten zu entfernen. "}},{"@type":"Question","name":"Wie sollte ich meinen Gartenpavillon aus Metall pflegen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Regelm\u00e4\u00dfige Reinigung mit mildem Reinigungsmittel und Wasser gen\u00fcgt. Bei Bedarf sollten Kratzer ausgebessert und die Oberfl\u00e4che neu versiegelt werden, um Korrosion zu verhindern."}},{"@type":"Question","name":"Brauche ich ein Fundament f\u00fcr meinen Gartenpavillon?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"F\u00fcr dauerhafte Stabilit\u00e4t wird ein Punkt- oder Streifenfundament empfohlen. Es verhindert das Absacken und bietet Schutz vor Bodenfeuchtigkeit. "}},{"@type":"Question","name":"Ist eine Baugenehmigung f\u00fcr einen Metallpavillon erforderlich?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Das h\u00e4ngt von der Gr\u00f6\u00dfe und dem Bundesland ab. In vielen Regionen ist bis zu einer bestimmten Gr\u00f6\u00dfe keine Genehmigung n\u00f6tig. Es ist jedoch ratsam, sich vorab bei der zust\u00e4ndigen Beh\u00f6rde zu informieren."}},{"@type":"Question","name":"Wie verankere ich einen Metallpavillon sicher im Boden?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Verankerung erfolgt meist durch Einbetonieren der Standf\u00fc\u00dfe oder mittels spezieller Bodenanker. Dies gew\u00e4hrleistet Stabilit\u00e4t und Sicherheit bei Wind und Wetter."}},{"@type":"Question","name":"Welche Gr\u00f6\u00dfen sind bei Metallpavillons erh\u00e4ltlich?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Metallpavillons gibt es in verschiedenen Gr\u00f6\u00dfen, von kleinen Modellen f\u00fcr 2\u20134 Personen bis hin zu gro\u00dfen Varianten f\u00fcr 10 oder mehr Personen. Die Wahl h\u00e4ngt vom verf\u00fcgbaren Platz und dem Verwendungszweck ab."}},{"@type":"Question","name":"Wie lange h\u00e4lt ein Gartenpavillon aus Metall?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Bei guter Pflege und regelm\u00e4\u00dfiger Wartung kann ein hochwertiger Metallpavillon mehrere Jahrzehnte halten. Die Lebensdauer h\u00e4ngt von Materialqualit\u00e4t und Witterungseinfl\u00fcssen ab."}}] }

Kurz & Knapp – Entscheidungshilfe

Kriterium Was wichtig ist Warum relevant
Material Pulverbeschichtetes oder verzinktes Metall Korrosionsschutz, hohe Stabilität
Optik Offene oder geschlossene Bauweise Anpassbar an Gartenstil und Nutzung
Stabilität Fundament oder Bodenanker empfohlen Verhindert Absacken, erhöht Sicherheit
Montage 1–2 Personen, Anleitung beachten Selbsteinbau möglich
Pflege Reinigung, ggf. Versiegelung erneuern Verlängert Lebensdauer
Einsatzbereich Sitzplatz, Schattenspender, Partyfläche Vielseitig nutzbar, ganzjährig möglich