
Schon lange scheiden sich die Geister, ob man nun Gartenmöbel aus Metall nutzen sollte, oder lieber die die aus Holz angefertigt wurden. Wer es rustikal mag, kann Gartenmöbel aus Holz nutzen. Die anderen, die nicht nur auf das funktionale, sondern auch auf das etwas Edlere stehen, sind mit Gartenmöbeln aus Metall sehr gut bedient. Auch Arbeit gibt es mit den Möbeln aus Metall weniger als mit denen aus Holz. Die Möbel aus Holz, müssen öfter mal mit einer Lasur nachgestrichen werden, dies entfällt bei Metall.
Wer sich bewusst für Gartenmöbel aus Metall entscheidet, entscheidet sich nicht nur für die Funktionalität, sondern auch für das edle und moderne Design. Die Funktionalität ist natürlich in erster Linie wichtig, daher spricht auch nichts gegen Gartenmöbel aus Metall. Das Metall ist oft so behandelt, dass es nicht rosten kann und man die Möbel so problemlos im Garten stehen lassen kann. Die Witterung kann ihnen nichts anhaben und sie bleiben über Monate und Jahre schön anzusehen. Nicht jeder hat den Platz, die Gartenmöbel im Winter einzulagern. Für diese Menschen ist die Variante aus Metall sehr gut, da sie auch den Winter problemlos überstehen. Wer den Gartenmöbeln dann noch etwas Gutes tun möchte, der kann eine Plastikfolie darüber ziehen, damit sie ein wenig geschützt sind.
Nicht nur Stühle, Bänke und Tische gehören zu den Gartenmöbeln, sondern auch Regale. Diese findet man immer häufiger auf Terrassen und teilweise sogar auf der Rasenfläche der deutschen Gärten. Viele nutzen diese einfach nur als Gartendekoration aus Metall, andere wiederum stellen hier verschiedene Dinge ab, die sie für den Garten brauchen. Dies kann eine kleine Gießkanne sein, genauso wie verschiedene Blumentöpfe, oder auch einen kleinen Sack Erde, den man immer mal wieder benötigt. Auch Gartengeräte können in einem solchen Regal, je nach Größe Platz finden. Wenn man also schnell ein wenig Unkraut jäten möchte, geht man zum Regal aus Metall, nimmt sich die Handschuhe und die Hacke und kann direkt loslegen.
Es muss nicht immer nur funktional sein, sondern vielleicht auch ein wenig Romantik. Dies gilt gerade für den Garten, hier kann man sich eine schöne Bank aus Metall hin stellen, und mit dem eigenen Partner den Blick auf den Sonnenuntergang genießen. Früher galt dies eher als Hobby von älteren Menschen, heute jedoch haben auch immer mehr junge Menschen einen Garten und genießen die Stille und den schönen Blick auf das Abendrot. Gartenmöbel aus Metall sind hierfür wie geschaffen. Schließlich ist man häufig zu spät, und muss man dann noch die Möbel auf dem Rasen stellen, wäre dies ein unnötiger Zeitverlust. Die Bank aus Metall kann jedoch permanent im Garten stehen bleiben und als Sitzmöbel zu jeder Zeit dienen.
Kuheiga
Gartenzubehör & Wohnaccessoires für Ihren Garten.
Otto-Hahn-Straße 1 A+B, 22946 Trittau
Telefon: 04154 4777
Zahlung
Lieferung
Nur 4.95 € Versandkosten innerhalb Deutschlands. Kein Sperrgutaufschlag.
kuheiga.com - Ihr Online Shop für Gartenzubehör & Wohnaccessoires | Alle Preise
inkl. ges. MwSt. zzgl.
Versandkosten
plentymarkets Template von Plenty Lions
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer bei der Bestellung an, damit die Lieferung avisiert werden kann.
Versandkosten innerhalb Deutschlands pauschal 4,95 €
Versand ins Ausland aktuell nicht möglich. Nur Abholung in Trittau möglich.
Kein Sperrgutaufschlag
a. Informationen zu den Lieferzeiten
Wenn Sie bei uns im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben. In diesem Fall gilt für die Warensendung insgesamt die Lieferzeit, die für den Artikel Ihrer Bestellung mit der längsten Lieferzeit gilt.
b. Information zur Berechnung des Liefertermins
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.