“Ab ins Beet” - so lautet im Frühjahr die Devise für alle Hobby-Gärtnerinnen. Denn spätestens ab Mitte/Ende März steht die Aussaat im Garten auf dem Programm. Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, was wann in die Hochbeete, Beete und Töpfe gesät werden sollte, haben wir Ihnen alle wichtigen Gemüse-, Obst-, Kräuter- und Blumensorten in einem Aussaatkalender für das Freiland zusammengefasst.
Hierbei fokussieren wir uns auf die Zeiträume, die für die Aussaat der jeweiligen Pflanze in der Regel besonders geeignet sind. Die Angaben in dieser Übersicht sind als Richtwerte zu betrachten. Die allgemeinen klimatischen Bedingungen in Ihrer Region, sowie die von Jahr zu Jahr unterschiedliche Witterung können die Zeiträume, insbesondere für Aussaat und Pflanzung im Freiland, natürlich stark beeinflussen. Haben Sie also möglichst die Temperaturen und auch späte Frostnächte im Auge, damit Ihre Aussaat im wahrsten Sinne des Wortes auch “Früchte trägt”.
Viele Obst-und Gemüsesorten stammen aus wärmeren Gefilden und benötigen viele Wochen oder sogar Monate lang ausreichend Wärme und Licht, um zu kräftigen, ertragreichen Pflanzen heranzuwachsen. Da wir in unseren Gefilden in der Regel aber nicht mit dieser Art von Witterung dienen können, empfiehlt es sich, diese Sorten im zeitigen Frühjahr auf der Fensterbank oder warmen Gewächshäusern vorzuziehen und erst nach den Eisheiligen - also den letzten Frösten Mitte Mai - in die Erde im Freiland zu bringen.
Sorte | Zeitpunkt: Voranzucht und Direktsaat oder Pflanzung | Ernte |
Aubergine | Februar // ab Ende Mai | ab Ende Juli bis Oktober |
Basilikum | ab Ende Januar // ab Ende Mai | Ab Juni bis Ende August |
Blumenkohl (frühe Sorten) | Ende Februar // Pflanzung ab April | Juni bis Oktober |
Brokkoli | ab Februar // Pflanzung ab April | Juli bis Oktober |
Buschbohnen | ab Ende Mai | Juli bis September |
Dill | Ende April bis Juli | ab Juli bis September |
Erbsen | ab Ende März | ab Juni |
Erdbeeren | ab Februar // Pflanzung ab April | ab Ende Mai |
Feldsalat | Juli/August oder ab Ende September | September bis Dezember |
Grünkohl | ab Mitte Mai | Oktober bis Februar |
Gurke | ab Mitte April // ab Mitte Mai | Juli bis September |
Karotte | ab Mitte/Ende März | je nach Sorte ab Juni oder August bis Oktober |
Kartoffel | ab April | je nach Sorte ab Juni oder August bis Ende Oktober |
Kohlrabi | ab April | Juni bis Oktober |
Kopf- und Pflücksalat | ab März | ab Mai |
Kresse | ganzjährig // ab März | ganzjährig |
Kürbis | ab Mitte Mai | September bis Oktober |
Mangold | ab Mitte April | Juli bis Oktober |
Paprika | ab Februar // ab Ende Mai | ab Ende Juli |
Pastinake | ab Ende März | ab Mitte September |
ab Mitte September | ab März | ganzjährig |
Porree (frühe Sorten) | ab April | ab Mitte Juli |
Radieschen | ab März | ab April bis Anfang Juni |
Rote Bete | ab Mitte/Ende April | Juli bis Oktober |
Rucola | ab April | ab Anfang Mai |
Rosenkohl | ab April // ab Mitte Mai | November |
Rosmarin | ab Mitte März // ab Mitte Mai | ganzjährig |
Schnittlauch | ab März | ab Ende April |
Spinat | ab März bis April oder ab Ende August | ab April |
Thymian | ab Ende April | ganzjährig |
Tomaten | ab Ende Februar // ab Mitte Mai | ab August |
Zucchini | ab April // ab Mitte Mai | Juli bis September |
Zwiebeln | ab März | August bis September |
Damit auch Ihre Blumenbeete in voller Kraft strahlen, empfiehlt es sich auch hier, einige Sorten ab Ende Februar auf der Fensterbank oder im beheizten Gewächshaus vorzuziehen. Nur so können Sie sichergehen, dass sie pünktlich zur Saison robust genug sind, um in den Garten kommen. Vorgezogene Jungpflanzen blühen häufig früher als Blumen aus der Direktsaat. Zu den Blumensorten, die Sie besser vorziehen sollten, gehören u.a. Astern, Löwenmäulchen und Dahlien. Andere Blumen können bei entsprechender Witterung einfach direkt an Ort und Stelle gesät werden. Sie blühen dann zwar meist später als die im Haus vorgezogenen Pflanzen, sind aber häufig ausdauernder in der Blüte. Für die Aussaat im Freiland eignen sich zum Beispiel Sonnenblumen, Zinnien und Kapuzinerkresse.
Hier finden Sie unsere Listen mit einjährigen Sorten und zwei- oder mehrjährigen Blumen inklusive Aussaat- und Blütezeitpunkt.
Sorte | Zeitpunkt: Voranzucht und Direktsaat oder Pflanzung | Blüte |
Aster | April // ab Mitte Mai | je nach Sorte von Juni bis November |
Bechermalve | März // Mai | Juni bis Oktober |
Dahlie | März // Mai | je nach Sorte von Juni bis November |
Kapuzinerkresse | Mai | ab Juni bis Oktober |
Kornblume | ab April | ab Juni bis September |
Löwenmäulchen | Februar // April | ab Juli bis Oktober |
Männertreu | Februar // ab April | ab Juli bis Oktober |
Prunkwinde | Februar // Mai | ab Juli bis Oktober |
Ringelblume | März // Mai | ab Juni bis Oktober |
Schmuckkörbchen (Cosmea) | März // Mai | ab Juli bis Oktober |
Schwarzäugige Susanne | ab Februar // Ende Mai | ab Mai bis Oktober |
Sonnenblume | März // ab Mai | ab Juli bis Oktober |
ab Juli bis Oktober | März // ab Mai | ab Juni bis September |
Strohblume | März // ab Mai | Juli bis September |
Studentenblume | Februar // ab Mai | August bis Oktober |
Wicke | März // ab Mai | Juli bis September |
Zinnie | März // Juni | Juli bis Oktober |
Sorte | Zeitpunkt: Voranzucht und Direktsaat oder Pflanzung | Blüte |
Akelei | ab Februar // April bis Mitte Mai | ab Mai bis Juli |
Bartnelke | ab Februar // ab Mitte Mai | ab Ende Mai bis Juli |
Blaukissen | ab März // ab April bis Mai | Ab dem 2.Jahr April - Juni |
Gänseblümchen | ab März bis September | ab Ende Februar bis November |
Glockenblume | ab Februar // ab April | ab Juni bis September |
Islandmohn | ab Ende März | ab Mai bis August |
Margerite | ab Ende April | ab Mai bis August |
Rittersporn | Februar // April | ab Juni bis September |
Schleierkraut | ab Ende März/April | ab Juni bis Oktober |
Sonnenhut | März // ab Mai | ab Juli bis Oktober |
Staudenlupine | Mitte März bis Anfang April | ab Ende Mai bis August |
Stiefmütterchen | ab Juli | Februar bis Oktober |
Stockrose | Juni bis September | Ab dem 2.Jahr ab Juli bis Oktober |
Vergissmeinnicht | ab Mai // ab Juli | im Folgejahr ab März |
Wir hoffen, dass wir Ihnen mithilfe unserer Aussaatkalender einen guten Überblick verschaffen können und wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei der Aussaat.
Kuheiga
Gartenzubehör & Wohnaccessoires für Ihren Garten.
Otto-Hahn-Straße 1 A+B, 22946 Trittau
Telefon: 04154 4777
Zahlung
Lieferung
Nur 4.95 € Versandkosten innerhalb Deutschlands. Kein Sperrgutaufschlag.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern sowie Inhalte und Werbeanzeigen für Sie zu personalisieren und relevanter zu gestalten. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.
kuheiga.com - Ihr Online Shop für Gartenzubehör & Wohnaccessoires | Alle Preise
inkl. ges. MwSt. zzgl.
Versandkosten
plentymarkets Template von Plenty Lions
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer bei der Bestellung an, damit die Lieferung avisiert werden kann.
Versandkosten innerhalb Deutschlands pauschal 4,95 €
Versand ins Ausland aktuell nicht möglich. Nur Abholung in Trittau möglich.
Kein Sperrgutaufschlag
a. Informationen zu den Lieferzeiten
Wenn Sie bei uns im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben. In diesem Fall gilt für die Warensendung insgesamt die Lieferzeit, die für den Artikel Ihrer Bestellung mit der längsten Lieferzeit gilt.
b. Information zur Berechnung des Liefertermins
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.