Rankgitter Metall rost

GÄRTEN FÜR ROMANTIKER: RANKGITTER AUS METALL UND ROST

Ein Garten mit nostalgischer, verspielter Atmosphäre lässt sich mit der passenden Gartendeko und einigen Helferlein für die Pflanzen ganz einfach schaffen. Gartendeko aus Rost ist hierbei eine tolle Möglichkeit, Romantik und verwunschenen Charme in den Garten zu bringen. Rankgitter aus Metall und Rost sind hier eine tolle Gelegenheit, den Garten nicht nur stimmungsvoll aufzuwerten, sondern gleichzeitig den Pflanzen eine ideale Rankmöglichkeit zu bieten. 

Die Rostpatina wirkt auf den Betrachter wildromantisch und mit etwas Phantasie entsteht der Eindruck, nicht im heimischen Garten, sondern in einem vergessenen Schlossgarten zu stehen. Stöbern Sie durch unser zauberhaftes Sortiment und entdecken Sie unsere Rankhilfen mit Edelrost-Patina.

RANKGITTER IN ROSTOPTIK: ROBUST UND LANGLEBIG

Unsere Rankgitter werden aus Eisen gefertigt. Im Gegensatz zu den beschichteten und verzinkten Rankhilfen aus Metall liefern wir die Rankgitter für die Bildung einer Patina aus Edelrost ohne Oberflächenbehandlung aus. Der Witterung ausgesetzt wird der Prozess so in Gang gesetzt, der zur BIldung von Edelrost und damit auch der charakteristischen Patina führt. 

Sie haben Fragen zur Bildung der Patina oder wünschen sich Informationen, welche Metall Rankgitter am besten zu Ihrer geplanten Begrünung passen? Rufen Sie uns an. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04154 4777.

ROMANTISCHE RANKGITTER – VOM UNBEHANDELTEN EISEN ZUR ROSTPATINA

Diese speziellen Rankhilfen benötigen einige Zeit an der Luft, um die charakteristische Rostpatina auszubilden. Der chemische Ablauf der Patinabildung erfolgt unter Einwirkung von Wasser (Luftfeuchtigkeit) und Sauerstoff. Die Patina aus Edelrost bildet sich so also ganz von selbst. Hat sich auf dem Rankgitter genügend Rostpatina für den Betrachter gebildet, gibt es die Möglichkeit die Rankhilfe mit verschiedenen Hilfsmitteln, meist ölhaltig, zu konservieren und versiegeln. Das Rankgitter aus Metall behält die zu diesem Zeitpunkt sichtbare Optik. Durch die Versiegelung verändert sich die Rostpatina nicht mehr.

RANKGITTER MIT EDELROST: WELCHE BEPFLANZUNG PASST?

Wer an einen verwunschenen Garten denkt, dem kommen sicher Kletterrosen und Efeu in den Sinn. Sie runden sie das Bild verwunschener Schlossgärten perfekt ab. Es gibt aber auch andere Kletterpflanzen, die hervorragend mit unseren Rankhilfen aus Rost harmonieren, wie: 

  • Clematis
    Diese in unendlicher Vielfalt erhältlichen Rankpflanzen bevorzugen gitterförmige Rankgitter Metall rost, die nicht zu dick sind. Spross- und Blattranken können diese Rankgitter Metall mühelos umwickeln. 
  • Geißblatt
    Schlinger, wie zum Beispiel das Geißblatt benötigen senkrechte Streben. Damit die Triebenicht ins Rutschen kommen, empfehlen wir aufwändiger verzierte Rankgitter 
  • Blauregen
    Der Blauregen ist wuchsfreudig und kann sehr groß werden. Hier eignen sich also stabile Rankgitter aus Metall, die auch stärkere Triebe problemlos halten.

RANKGITTER MIT ROSTPATINA – JETZT VOM FACHHÄNDLER KAUFEN

Entscheiden Sie sich jetzt für ein Rankgitter aus Metall mit Rostpatina und bepflanzen Sie dieses mit Kletterpflanzen Ihrer Wahl: Nur grün mit Efeu, üppiges Blattwerk mit wildem Wein oder blühende Varianten wie Blauregen, Goldregen oder klassische Kletterrosen – ob Naturliebhaber oder Romantiker für jeden Geschmack gibt es die passende Pflanze. Der romantisch verspielte Touch unserer Rankgitter aus Metall vervollständigt das Bild und bringt den gewünschten Effekt auch in Ihren Garten. 

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie nähere Informationen zu einzelnen Produkten oder unseren Beetzäunen? Wir helfen Ihnen gerne. Unter der Telefonnummer 04154 4777 steht Ihnen unser Serviceteam werktags von 9.00 bis 14.00 Uhr zur Verfügung.

Die Rostoptik wird durch einen kontrollierten Oxidationsprozess erzeugt. Dabei bildet sich eine feste Patina aus Eisenoxid, die das Metall vor weiterer Korrosion schützt und ihm eine warme, natürliche Farbe verleiht.

Ja, Edelrost ist witterungsresistent. Die Patina wirkt als Schutzschicht und verändert sich im Laufe der Zeit je nach Witterung, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.

Frisch entstandener Rost kann leicht abfärben. Nach vollständiger Ausbildung der Patina ist dieser Effekt deutlich geringer. Bei empfindlichen Flächen empfiehlt sich ein kleiner Abstand zwischen Rankgitter und Untergrund.

Edelrost erfordert keine aufwendige Pflege. Grober Schmutz kann mit Wasser und einer weichen Bürste entfernt werden. Chemische Reiniger oder Beschichtungen sind nicht nötig.

Ja, das ist möglich. Vor dem Lackieren muss die Oberfläche gründlich gereinigt und lose Rostpartikel entfernt werden. Anschließend kann ein geeigneter Metalllack aufgetragen werden.

Für Zierpflanzen ist Edelrost unproblematisch. Bei essbaren Pflanzen empfiehlt sich, direkten, dauerhaften Kontakt mit dem Metall zu vermeiden.

Nein, die Farbnuancen können sich im Laufe der Zeit durch Witterungseinflüsse verändern. Das macht jedes Rankgitter einzigartig.

Die Stabilität hängt vom Grundmaterial ab. Bei massiver Metallkonstruktion ist ein Rost-Rankgitter genauso tragfähig wie lackierte oder verzinkte Varianten.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.kuheiga.com/rankgitter/rankgitter-metall-rost#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Wie entsteht die Rostoptik bei Rankgittern aus Metall?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Rostoptik wird durch einen kontrollierten Oxidationsprozess erzeugt. Dabei bildet sich eine feste Patina aus Eisenoxid, die das Metall vor weiterer Korrosion sch\u00fctzt und ihm eine warme, nat\u00fcrliche Farbe verleiht."}},{"@type":"Question","name":"Ist die Rostschicht wetterbest\u00e4ndig?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja, Edelrost ist witterungsresistent. Die Patina wirkt als Schutzschicht und ver\u00e4ndert sich im Laufe der Zeit je nach Witterung, ohne die Stabilit\u00e4t zu beeintr\u00e4chtigen."}},{"@type":"Question","name":"Kann sich die Rostschicht abreiben oder abf\u00e4rben?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Frisch entstandener Rost kann leicht abf\u00e4rben. Nach vollst\u00e4ndiger Ausbildung der Patina ist dieser Effekt deutlich geringer. Bei empfindlichen Fl\u00e4chen empfiehlt sich ein kleiner Abstand zwischen Rankgitter und Untergrund."}},{"@type":"Question","name":"Braucht ein Rankgitter in Rostoptik Pflege?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Edelrost erfordert keine aufwendige Pflege. Grober Schmutz kann mit Wasser und einer weichen B\u00fcrste entfernt werden. Chemische Reiniger oder Beschichtungen sind nicht n\u00f6tig."}},{"@type":"Question","name":"Kann ich ein Rost-Rankgitter nachtr\u00e4glich lackieren?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja, das ist m\u00f6glich. Vor dem Lackieren muss die Oberfl\u00e4che gr\u00fcndlich gereinigt und lose Rostpartikel entfernt werden. Anschlie\u00dfend kann ein geeigneter Metalllack aufgetragen werden."}},{"@type":"Question","name":"Ist Edelrost f\u00fcr Pflanzen unbedenklich?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"F\u00fcr Zierpflanzen ist Edelrost unproblematisch. Bei essbaren Pflanzen empfiehlt sich, direkten, dauerhaften Kontakt mit dem Metall zu vermeiden."}},{"@type":"Question","name":"Bleibt die Rostoptik immer gleich?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein, die Farbnuancen k\u00f6nnen sich im Laufe der Zeit durch Witterungseinfl\u00fcsse ver\u00e4ndern. Das macht jedes Rankgitter einzigartig."}},{"@type":"Question","name":"Wie stabil sind Rankgitter in Rostoptik?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Stabilit\u00e4t h\u00e4ngt vom Grundmaterial ab. Bei massiver Metallkonstruktion ist ein Rost-Rankgitter genauso tragf\u00e4hig wie lackierte oder verzinkte Varianten."}}] }

Kurz & Knapp – Entscheidungshilfe: Rankgitter Metall Rost

Kriterium Was wichtig ist Warum relevant
Optik Warme, natürliche Edelrost-Patina Setzt dekorative Akzente und wirkt harmonisch im Garten
Materialschutz Patina schützt vor weiterer Korrosion Langlebig auch ohne zusätzliche Beschichtung
Stabilität Massives Metall Trägt schwere Kletterpflanzen zuverlässig
Pflege Reinigung mit Wasser und Bürste Erhält Optik ohne chemische Mittel
Gestaltung Jeder Farbton ist einzigartig Individueller Look, passt zu Natur- und Cottagegärten
Einsatzbereich Fassaden, Beete, Solitär-Element Vielseitig nutzbar, starker Blickfang